Anarchie, Chaos und Blut
Argentinien: Kein Ausweg aus der Krise. Wachsende Konflikte in Wirtschaft
Marcos Salgado/Gerold Schmidt, Buenos AiresAuf den ersten Blick und verglichen mit den stürmischen Tagen Ende des vergangenen Jahres, könnte man derzeit von einer angespannten Ruhe in Argentinien reden. Doch das ist nur ein oberflächlicher Eindruck. Mehr oder weniger offen wachsen die Konflikte zwischen den Machtgruppen, deren Wege sich vor geraumer Zeit trennten: Auf der einen Seite der Finanzsektor und die privatisierten Unternehmen im Besitz vor allem spanischer, französischer und italienischer Konzerne. ...
Artikel-Länge: 4013 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.