Kämpfen lohnt sich doch
Präzedenzfall: Alleinerziehende erstreitet höheren Mietzuschuß für Sozialhilfeempfänger
Martin HöxtermannDas Verwaltungsgericht Freiburg (VG) bescherte den 7500 Sozialhilfeempfängern in der Breisgaumetropole ein verspätetes Weihnachtsgeschenk: Es verdonnerte das Freiburger Sozialamt, ihnen künftig mehr Geld für ihre Bleibe zu zahlen und die Mietobergrenze deutlich anzuheben (Aktenzeichen 2 K 1310/99).
Noch bis September 1998 hatte das Sozialamt Unterkunftskosten in Höhe von elf Mark je Quadratmeter Grundkaltmiete bewilligt, seither aber unter Verweis auf die gesunke...
Artikel-Länge: 2448 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.