Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Dienstag, 11. Februar 2025, Nr. 35
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 11.09.2015, Seite 5 / Inland

Asylsuchende nutzen der deutschen Industrie

Essen/Berlin. Woher rührt die plötzliche Freude bundesdeutscher Eliten über den Zuzug Tausender Flüchtlinge? Am Donnerstag meldete sich dazu das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung in Essen, RWI, zu Wort. Die Schutzsuchenden könnten die Konjunktur der BRD aufbessern, so die Forscher. Mittel- bis langfristig sollen sich insbesondere die vielen jungen Zuwanderer als profitabel erweisen. Sie sollen die Sozialsysteme »entlasten« und offenen Stellen in der hiesigen Industrie, deren Zahl angeblich gestiegen ist, besetzen. Dazu sei es nötig, sie rasch in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Ebenfalls am Donnerstag meldete sich auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu Wort. Sie erklärte, dass das Kabinett eine Integration der Asylberechtigten – durch eine schnelle Eingliederung in den Arbeitsmarkt – anstrebe. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.