Wenn die Faust zittert
Erst Lyndon B. Johnson, dann Nixon, dann Parkinson: Muhammad Ali mußte etliche Haken schlagen. Am Donnerstag wird er 60
Reimar PaulMan hatte wohl schon mal von Sugar Ray Robinson gehört, kannte auch Floyd Patterson, aber wirklich wichtig war Boxen damals nicht. Der Sinneswandel kam mit Cassius Marcellus Clay. Als der Olympiasieger von Rom ins Profilager wechselte, saßen auch im Osten Deutschlands die Leute mit Westfernsehempfang nachts vor der Glotze. Clay war nicht wie die anderen. Nicht roh und schwerfällig, sondern schön und schnell. Clay ließ die Fäuste tief hängen, umtanzte seine Gegner, ...
Artikel-Länge: 4029 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.