DGB: »Herdprämie« für Kitaausbau nutzen
Düsseldorf. Angesichts der hohen Flüchtlingszahlen hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) gefordert, die Mittel aus dem richterlich gekippten Betreuungsgeld in den Ausbau der Kindertagesstätten zu stecken. DGB-Vize Elke Hannack sagte dem Handelsblatt vom Donnerstag, der Bedarf steige »ohnehin und noch einmal mehr mit den Flüchtlingen.« Dem Bericht zufolge ist damit zu rechnen, dass bis zu 400.000 Kinder und Jugendliche bis Jahresende als Flüchtlinge kommen. Die Regierungskoalition streitet zur Zeit um die Verwendung der Mittel, die für das Betreuungsgeld eingeplant waren. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Organisiertes Chaos
vom 18.09.2015 -
So billig nicht verfügbar
vom 18.09.2015 -
»Malmströms Reformvorschläge sollen lediglich ablenken«
vom 18.09.2015 -
»Uns allen fiel ein Stein vom Herzen«
vom 18.09.2015 -
Im Hinterhof der Neonazis
vom 18.09.2015 -
De Maizière setzt auf Abschreckung
vom 18.09.2015 -
Juristisches Niemandsland
vom 18.09.2015