»Neue Kolonialverwaltung«
Afghanistan: Wachsende Kritik an Arbeit der Hilfsorganisationen
Alfons Luna, Kabul»Sie verteilen Mehl, aber bauen keine Fabriken, sie verteilen Öl, aber schaffen keine Arbeitsplätze.« Mit scharfen Worten kritisiert der afghanische Geschichtsprofessor Asis Ahmad Rahmand die internationalen Hilfsorganisationen in seinem Land. Statt Afghanistan auf die Beine zu helfen, verhinderten sie das Erstarken des Staates und der Wirtschaft. Außerdem seien die Mitarbeiter nicht selten schlecht ausgebildet und träten arrogant auf. Wie »Angehörige einer privileg...
Artikel-Länge: 3032 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.