Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 13.10.2015, Seite 1 / Inland

Werbeoffensive soll TTIP schmackhaft machen

Berlin. Als Reaktion auf die Berliner Anti-TTIP-Demonstration mit über 250.000 Teilnehmern am Sonnabend wollen die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft ihr Werben für das geplante »Freihandelsabkommen« von EU und USA verstärken. »Die Bundesregierung hält die Vorbehalte für unbegründet«, sagte deren Sprecher Steffen Seibert am Montag. Europa habe damit eine »Riesenchance, weltweit Standards zu setzen«. Allerdings sieht das Wirtschaftsministerium noch Verbesserungsbedarf bei den Plänen. Der Industrieverband BDI warnte vor einem Scheitern. Er will seine »Informations- und Dialogoffensive« ausweiten. TTIP-Kritiker befürchten, dass durch das Abkommen und eine bereits ausgehandelte Vereinbarung namens CETA mit Kanada die europäischen Schutzregeln in den Bereichen Umwelt, Arbeit und Lebensmittelsicherheit ausgehebelt werden. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.