Selber tun

Immer am zweiten Samstag im Januar findet in Berlin die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz als Jahresauftakt linker Gewerkschafter, Aktivisten und Friedensfreunde statt. Über 2.000 Besucher aus dem deutschsprachigen Raum und vielen anderen Ländern treffen sich, um Erfahrungen aus ihren nationalen und internationalen Kämpfen auszutauschen. Am Samstag, dem 9. Januar 2016, werden sie sich erneut im Urania-Haus Berlin versammeln. Referenten aus der Türkei, Österreich, Kuba, Spanien, den USA und Griechenland bereiten bereits ihre Beiträge vor. Das Thema der Konferenz ist dem Text der »Internationale« entlehnt: »Kein Gott. Kein Kaiser. Kein Tribun: Selber tun«. Wer dabeisein möchte, sollte sich (nach unseren Erfahrungen der letzten Jahre) rechtzeitig kümmern: Vorverkaufskarten können ab dem 2. November über die Webseite www.rosa-luxemburg-konferenz.de oder in der jW-Ladengalerie bestellt werden. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Aktion
-
Wer trägt die Hauptschuld am Ersten Weltkrieg?
vom 17.10.2015 -
Für alle, die lesen wollen
vom 17.10.2015