Opern-Antifa
Die elf großen Opernhäuser in Deutschland haben der rechten Pegida-Bewegung vorgeworfen, die Werte der Demokratie zu verletzen. Die wöchentlichen Pegida-Demonstrationen in Dresden seien von einer »völlig unakzeptablen« zunehmenden Radikalisierung gekennzeichnet, teilte der Vorsitzende der Opernkonferenz, der Frankfurter Intendant Bernd Loebe, am Montag mit. Was aber wäre akzeptabel? Jedenfalls verstoße Pegida gegen die »unsere Demokratie prägenden Werte wie Toleranz, Weltoffenheit und Verständigungsbereitschaft«. Gerade von diesen sei auch die deutsche Theater- und Orchesterlandschaft geprägt, in der Menschen aus über 90 Nationen und von unterschiedlichster Herkunft friedlich zusammenarbeiteten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Bis die Kehle blutet
vom 04.11.2015 -
Langanki, Plathe Jubel der Woche
vom 04.11.2015 -
Globale Pläne, lokale Leere
vom 04.11.2015 -
Rotlicht: Neoliberalismus
vom 04.11.2015 -
Schlaglichter
vom 04.11.2015 -
Vorschlag
vom 04.11.2015