Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 12. Februar 2025, Nr. 36
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 14.11.2015, Seite 11 / Feuilleton

Kunst vom Volk

Das Eisenhüttenstädter Dokumentationszentrum für DDR-Alltagskultur präsentiert bis 3. Januar mehr als 70 Zeugnisse des bildnerischen Volksschaffens im Arbeiter- und Bauernstaat. Die Kunstproduktion in der Freizeit wurde in der DDR von Kommunen, Betrieben, Schulen, Gewerkschaften und vielen weiteren Organisationen gefördert. Sie erfolgte eigenständig oder in Zirkeln. Nach dem Ende der DDR wurden die Träger dieser Kulturarbeit weitgehend abgewickelt. Gruppen und Zirkel büßten die institutionelle Unterstützung ein und lösten sich auf. Wenige konnten ihre Arbeit fortsetzen. Die Ausstellungsstücke stammen aus dem Kunstarchiv Beeskow, das seit den 90er Jahren nicht nur die Werke professioneller DDR-Künstler bewahrt, sondern auch die von Laien. (jW)

»Freizeit, Kunst & Lebensfreude«, Di. bis So., 11 bis 17 Uhr, Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR, Erich-Weinert-Allee 3, Eisenhüttenstadt

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton