Blut im Schuh
Die Retrospektive der Berlinale versammelt die grundlegenden Filme über kleines Glück und großen Unmut in den Sechzigern. Von banal bis bizarr fehlt nichts
Tom DorowIn der Retrospektive laufen traditionell die schönsten Filme der Berlinale. Die diesjährige Rückschau trägt den Titel: »European Sixties: Revolte, Phantasie und Utopie.« Im Mittelpunkt des Programms stehen aber weniger die explizit politischen Filme jener Jahre. Eher versuchen Helmut Prinzler und seine Mitarbeiter, den politischen Aufbrüchen der Zeit in Befindlichkeiten und ästhetischen Revolten nachzuspüren. Die Retro ist vor allem stylish, ein extrem schickes Prog...
Artikel-Länge: 4898 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.