Hoteliers klagen gegen »Bettensteuer«
Karlsruhe. Hoteliers aus Hamburg und Bremen haben gegen die sogenannte Bettensteuer Verfassungsbeschwerde eingelegt. Ein Sprecher des Bundesverfassungsgerichts bestätigte am Montag den Eingang der Klagen. Das höchste deutsche Gericht solle abschließend darüber entscheiden, ob die Abgabe in Deutschland verfassungsgemäß ist oder nicht.
Beide Hoteliers waren im Sommer vor dem Bundesfinanzhof mit ihren Klagen gescheitert (II R 32/14 und II R 33/14). Wer privat in einem Hotel übernachtet, muss in Hamburg je nach Preis bis zu mehrere Euro je Nacht zusätzlich bezahlen. In Bremen gilt je nach Hotelkategorie eine Staffelung bis zu drei Euro. Geschäftsreisende bleiben verschont. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Sonderrecht für Arme
vom 24.11.2015 -
»Ursache des Konflikts ist die Kolonialpolitik«
vom 24.11.2015 -
»Ich hatt’ einen Kameraden«
vom 24.11.2015 -
Reizthema V-Leute
vom 24.11.2015 -
Deckel drauf, Grenzen dicht
vom 24.11.2015 -
Spitzel mit doppelter Stimme
vom 24.11.2015 -
Baustelle als Beute
vom 24.11.2015 -
»Ich weiß, dass es hier große Sorgen in linken Kreisen gibt«
vom 24.11.2015