Portugal: Costa will Ende der Kürzungspolitik
Lissabon. Portugals neuer Ministerpräsident António Costa will die Kürzungspolitik der vorigen Mitte-rechts-Regierung nicht fortführen, aber zugleich die EU-Vorschriften zur Sanierung der Staatsfinanzen einhalten. »Mit vielen dieser Regeln sind wir nicht einverstanden, aber wir werden uns daran halten, solange sie gelten«, zitierte die Zeitung Público den Premier am Montag. Es gebe »keine Autos, die nur mit einer Bremse ausgerüstet sind, ebenso wie es keine gibt, die nur über ein Gaspedal verfügen«, erklärte Costa. Der Generalsekretär der Sozialistischen Partei leitet seit dem 26. November die neue Regierung in Portugal. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Immer weiter nach rechts
vom 08.12.2015 -
Provokation gegen Damaskus
vom 08.12.2015 -
Rechtsaußen legt vor
vom 08.12.2015 -
Foltervorwürfe gegen Polizei
vom 08.12.2015 -
Anspruch auf Mossul
vom 08.12.2015 -
Repression gegen linke Bewegung
vom 08.12.2015