Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 23.12.2015, Seite 2 / Ausland

Madrid ändert Straßennamen

Madrid. Die Stadtverwaltung von Madrid lässt etwa 30 Straßen und Plätze umbenennen, die Namen aus der Franco-Diktatur tragen. Beispielsweise sollen die Plaza del Caudillo (Platz des Führers) sowie mehrere Straßen, die nach Generälen des Regimes benannt sind, neue Namen bekommen. Außerdem sollen Gedenksteine und Schrifttafeln entfernt werden, die an Repräsentanten des faschistischen Regimes (1939–1975) erinnern.

Der Stadtrat billigte einen entsprechenden Antrag der Sozialisten, der von der linken Liste Ahora Madrid von Bürgermeisterin Manuela Carmena unterstützt wurde. Die postfranquistische Volkspartei von Ministerpräsident Mariano Rajoy stimmte dagegen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland