Murmeltiertag I: Führungsetagenquote
Berlin. Der Anteil von Frauen in den Führungsetagen der größten deutschen Unternehmen steigt nur langsam. Zu diesem Ergebnis kommt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in seinem am Mittwoch in Berlin vorgestellten Managerinnenbarometer 2016. Demnach waren zum Jahresende 2015 in den 200 umsatzstärksten Unternehmen 57 der 910 Vorstandsmitglieder Frauen (6,3 Prozent gegenüber 5,4 Prozent ein Jahr zuvor). In den Aufsichtsräten dieser Firmen waren dagegen immerhin 19,7 Prozent der 2.202 Mitglieder weiblich (Ende 2014: 18,4). »Die Entwicklung gleicht einem Ritt auf der Schnecke«, kommentierte DIW-Forschungsdirektorin Elke Holst. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feminismus
-
Dada ist auch weiblich
vom 15.01.2016 -
Gegen Instrumentalisierung der Debatte
vom 15.01.2016