Tränengas gegen Flüchtlinge in Calais
Calais. Im Flüchtlingslager Calais im Norden Frankreichs ist die Polizei am Mittwoch abend mit Tränengas gegen Flüchtlinge vorgegangen. Diese hätten demnach versucht, den Verkehr auf der nahen Straße, die zum Hafen führt, mit Feuern aus Müll und Pflanzenteilen zu blockieren. In Calais leben unter widrigen Bedingungen schätzungsweise mehr als 4.000 Flüchtlinge in Schmutz und Kälte. Anfang vergangener Woche waren die ersten von 125 festen Wohncontainern eröffnet worden, diese reichen aber nur für etwa 1.500 Menschen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Mutmaßungen gegen Moskau
vom 22.01.2016 -
Protest
vom 22.01.2016 -
Bloß keine Neuwahlen
vom 22.01.2016 -
Alles ganz normal
vom 22.01.2016 -
Skopje reagiert auf Wien
vom 22.01.2016 -
Retter unter Feuer
vom 22.01.2016 -
»Es ist skandalös, zur Bedrohung zu schweigen«
vom 22.01.2016