EU-Staaten fordern Abschiebungen
Stockholm/Amsterdam. Schweden will etwa die Hälfte der im vergangenen Jahr im Königreich eingetroffenen Asylbewerber abschieben. Von diesen 163.000 Menschen, die 2015 ins Land gekommen seien, müssten 60.000 bis 80.000 Schweden wieder verlassen, sagte Innenminister Anders Ygeman in einem Interview der Zeitung Dagens Industri, das am Donnerstag veröffentlicht wurde. Die Regierung der Niederlande hat derweil ebenfalls am Donnerstag einen »Plan« vorgelegt, nach dem Flüchtlinge von griechischen Inseln direkt mit Fähren in die Türkei abgeschoben werden sollen. (Reuters/dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Feuer und Flamme
vom 29.01.2016 -
Im Genfer Nebel
vom 29.01.2016 -
Späte Einsicht
vom 29.01.2016 -
Schlag gegen Internationalisten
vom 29.01.2016 -
Keiner braucht Washington
vom 29.01.2016 -
Souveränität und Wachstum
vom 29.01.2016