Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 29.01.2016, Seite 11 / Feuilleton

Symbolpolitik

Der chinesische Künstler Ai Weiwei hat aus Protest gegen die verschärfte Asylpolitik der dänischen Regierung eine Ausstellung mit seinen Werken in Kopenhagen gestoppt. »Ai Weiwei hat sich entschieden, seine Ausstellung ›Ruptures‹ in der Faurschou Foundation Copenhagen zu schließen», teilte das private Kunsthaus am Mittwoch mit. Leiter Jens Faurschou erklärte, er unterstütze die Entscheidung des Künstlers und bedauere, »dass das dänische Parlament sich entschlossen hat, an der Spitze unmenschlicher Symbolpolitik zu stehen«. Die Ausstellung »Ruptures« sollte noch bis April geöffnet sein. Das Kopenhagener Parlament hatte am Dienstag einen Gesetzentwurf angenommen, nach dem Asylbewerber unter anderem Wertgegenstände über 10.000 Kronen (rund 1340 Euro) abgeben und manche Flüchtlinge länger auf eine Familienzusammenführung warten müssen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton