Chemnitzer Friedensimpulse in Zeiten des Krieges: Kranzniederlegungen nicht mehr ausreichend?
jW sprach mit Sabine Kühnrich, Sängerin der Gruppe QUIJOTE und Mitinitiatiorin des Chemnitzer Friedenstages
Annett BartlF: Unter dem Titel »Friedensimpulse« findet heute in Chemnitz eine Veranstaltung statt. Worum geht es?
Die Auseinandersetzung mit dem Thema Frieden hat in unserer Stadt Tradition: Da sind die inhaltliche Arbeit der Friedensinitiative um den über Chemnitz hinaus bekannten Pfarrer Vogel; die Antikriegsinitiative, die seit dem Jugoslawien-Krieg mit öffentlichen Aktionen zeigt, daß sich Menschen durch die Kriegsbeteiligungen der BRD bedroht fühlen und der Verein »Fri...
Artikel-Länge: 2930 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.