Nur Worte
Hermeneutik heute: Dänen spielen Paul Auster in Berlin
Quirin Gerstenecker»Das ist absurd«, sagt die Frau, als der Mann sich wieder in einem endlosen, sich ständig widersprechenden Monolog verliert. »Ich kann dieses Zeug nicht aushalten. Ich mag Geschichten.«
Geschichtenliebhaber hätten sich den Weg ins Berliner Hebbel Theater letztes Wochenende sparen können. Zu sehen war die deutsche Erstaufführung von »Hide & Seek«, ein dramatischer Dialog des US-amerikanischen Schriftstellers Paul Auster. War das Stück vor dieser dänischen Produk...
Artikel-Länge: 2595 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.