Antimilitarist muss vor Gericht
München. Ein Münchner Antimilitarist soll am kommenden Dienstag wegen Hausfriedensbruchs vor Gericht. Am 27. Juni 2015 waren 443 Offiziersanwärter vor dem Nymphenburger Schloss in der bayerischen Landeshauptstadt zu Leutnants ernannt worden. Gegen den Beförderungsappell hatte der Aktionskünstler Günter Wangerin in der Maske des Bundespräsidenten Joachim Gauck protestiert. Feldjäger der Bundeswehr rissen ihn zu Boden. An Heiligabend erhielt Wangerin einen Strafbefehl über 40 Tagessätze in Höhe von jeweils 60 Euro. Dem widersprach der Antimilitarist. (jW)
München, 23. Februar, 13.15 Uhr, Gerichtsgebäude Nymphenburgerstraße 16, Saal A 123
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Waffen für 7,5 Milliarden ausgeführt
vom 20.02.2016 -
»Das hat die CDU in 24 Jahren nicht fertiggebracht«
vom 20.02.2016 -
Schleifen von Flüchtlingsrechten
vom 20.02.2016 -
Mit zweierlei Maß
vom 20.02.2016 -
Nur noch mit Bodyguards
vom 20.02.2016 -
Alnatura: Öko, aber nicht fair
vom 20.02.2016 -
International gegen Amazon
vom 20.02.2016 -
»Der Ausschuss ist ein Relikt aus dem Kalten Krieg«
vom 20.02.2016