Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 24.02.2016, Seite 11 / Feuilleton

Literaturpreis von Charlie

Die französische Satirezeitschrift Charlie Hebdo hat einen Literaturpreis für Schüler und Studenten ins Leben gerufen. Damit wolle man Texte würdigen, die »überraschend, verrückt und respektlos« seien, äußerte ein Mitarbeiter der Redaktion am Montag. Die Auszeichnung solle eine Alternative zu den klassischen und »trübseligen« Literaturpreisen sein. Nach dem Terroranschlag am 7. Januar 2015 hätten viele junge Menschen der Redaktion spontan Zeichnungen geschickt, sagte der Karikaturist und Charlie Hebdo-Chefredakteur Laurent Sourisseau (Pseudonym: Riss). Man wolle ihnen helfen, sich von Konventionen zu befreien. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton