Die Bildungsbaumeister
Berlins Schulsenator Klaus Böger eröffnete Bildungsmesse und fabulierte über Konsequenzen nach PISA
Ralf WurzbacherAlle reden von PISA. Auch Brandenburgs Minister für Bildung, Jugend und Sport, Steffen Reiche (SPD). Der spricht neuerdings sogar vom schiefen Turm von Pisa und gefällt sich sichtlich als Schöpfer der sagenhaft originellen Metapher. Jetzt, da in Deutschland mit Veröffentlichung der internationalen Schulstudie PISA (Programme for International Student Assessment) die ganze Baufälligkeit des deutschen Bildungssystems ersichtlich ist, müsse man darangehen, die »Fundame...
Artikel-Länge: 2315 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.