Zum Heulen
Soll man Jack Kerouac zum 80. gratulieren? Versuch einer Antwort (Teil 2 und Schluß)
Frank GerberTrotz aller Einwände sei Selbstbefreiung erst mal nötig, schreiben Heuer/Prigrann u.a. im Rowohltband »Helft euch selbst« von 1971: »Weil man vom Regen in die Traufe kommen muß, weil man aus der Zelle ausbrechen muß, um sich im Gefängnis wiederzufinden. Wer Freiheit aber verwechselt mit der Bewegungsfreiheit im Gefängnis, die dem braven Gefangenen gegönnt wird, der verstärkt nur die Mauern. So sieht sich also der Underground als Versprechen, das er allein nicht einl...
Artikel-Länge: 2661 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.