Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Donnerstag, 6. Februar 2025, Nr. 31
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
  • Truppe am Krückstock

    Berlin: Wehrbeauftragter zog pessimistische Bilanz über Ausrüstung und Moral der Bundeswehrsoldaten
    Von Ralf Wurzbacher
  • Urgestein verläßt SPD

    Frankfurt a.M. : Die 85jährige Historikerin Lisa Abendroth beendete nach 50 Jahren ihre Mitgliedschaft
    Von Thomas Klein
  • Widerstand im Dreiländereck

    Freiburg: Ausstellung erinnert an antifaschistische Aktivitäten in Südbaden zwischen 1933 und 1945
    Von Martin Höxtermann
  • Banken unter Anklage

    DKP Rheinland veranstaltet Aktionstag gegen Machtmißbrauch der Finanzwirtschaft
    Von Emanuel Nahrstedt
  • Wahnsinn mit Methode

    Neue US-Atomstrategie ist Fortsetzung der Politik aus dem Kalten Krieg
    Von Rainer Rupp
  • Geplatzte Siegesträume

    Afghanistan: US-Operation Anaconda faktisch gescheitert. Mißtrauen gegenüber »Hilfstruppen«
    Von Wolf Reinhardt
  • Etappensieg im Regenwald

    NRW-Landesbank finanziert Umweltzerstörung in Ecuador. Präsident schickt Militär
    Von Marcus Schwarzbach
  • Cleverer Deal

    US-Kapital zur Sicherung deutscher Marinetechnologie. HDW-Anteile verkauft, Kommando behalten
    Von Klaus Fischer
  • Umwelt kaputt

    Wahnsinn heute: Preußen unter alles (2)
    Von Markus M. Liske
  • Zum Heulen

    Soll man Jack Kerouac zum 80. gratulieren? Versuch einer Antwort (Teil 2 und Schluß)
    Von Frank Gerber
  • Fenster auf!

    Revolution in Zürich? Eine Anfrage
    Von Dr. Seltsam
  • Krieg rational

    Eine Konferenz über Lenin in Berlin
    Von Arnold Schölzel
  • Geld raus!

    Sporthilfe muß nicht sparen
    Von Klaus Weise
  • Fußball nach Rabattgesetz

    Abteilung psychische Zermürbung: Der 1.FFC Turbine Potsdam schlug den FC Saarbrücken 8:2
    Von Susan Geißler