Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 12.03.2016, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Energieagentur glaubt an Ölpreissteigerung

Paris. Die bereits seit längerer Zeit anhaltende Verbilligung von Erdöl auf dem Weltmarkt könnte nach Einschätzung der Internationalen Energieagentur (IEA) ihr vorläufiges Ende gefunden haben. »Für die Preise könnte es Licht am Ende eines langen dunklen Tunnels geben, aber wir können nicht ganz sicher sein, wann in 2017 der Ölmarkt das heißersehnte Gleichgewicht (zwischen Angebot und Nachfrage; jW) erreicht«, heißt es in dem am Freitag veröffentlichten monatlichen Marktbericht der in Paris ansässigen Organisation. In ihr sind 29 Ölimportländer zusammengeschlossen.

Die IEA-Experten erwarten, dass wegen der Niedrigpreise Länder, die nicht zu den ölreichen Staaten des OPEC-Kartells (Organization of the Peroleum Exporting Countries) gehören, ihre Produktion drosseln, weil die Förderung dort oft aufwendiger und teurer ist. Aber auch Mitglieder des Kartells, wie beispielsweise Venezuela, leiden unter den Niedrigpreisen, müssen aber weiter fördern. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit