Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 22.03.2016, Seite 10 / Feuilleton

Goldt selbst

Max Goldt hat am Sonntag bei einer Feierstunde den Satirepreis »Göttinger Elch« entgegengenommen. Sein Lebenswerk scheine »von einem Beobachter aus einer Parallelwelt geschaffen«, würdigte die Jury den 57jährigen. Diese Welt wirke »aufgeklärter, klüger und zukunftsträchtiger als die unsere«. Dennoch habe der Beobachter, »bei dem es sich natürlich um Goldt selbst handelt, es nicht nötig, sich über unsere Welt lustig zu machen«. Komisch sei sie auch so. Der »Göttinger Elch« wird seit 1997 jährlich vergeben. Er ist mit 3.333 Euro, einer silbernen Elchbrosche und 99 Dosen Elchsuppe dotiert. Der Name des Preises geht auf einen geflügelten Reim F. W. Bernsteins zurück (»Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche.«) (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton