BDI fordert Investitionen in Infrastruktur
Berlin. Die Bundesregierung soll mehr in die Infrastruktur investieren. Das hat der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) gefordert. BDI-Präsident Ulrich Grillo verlangte im Gespräch mit den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben) eine »Industrie-Agenda 2020«. Mehr Geld solle für den Ausbau von Straßen und Stromnetzen, aber auch für die Schaffung von besseren Internetzugängen bereitgestellt werden. Von den Ministern verlangte der Industrielle zudem, sich bis zur Sommerpause vermehrt auf Wirtschaftspolitik zu konzentrieren. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Mit friedlichen Mitteln
vom 26.03.2016 -
»Wir fordern die Überwachung der Airbase«
vom 26.03.2016 -
Motiv: Hass auf Ausländer?
vom 26.03.2016 -
»Ignorant, repressiv, schändlich«
vom 26.03.2016 -
Zwei endlose Katastrophen
vom 26.03.2016 -
Kommunen dürfen Kliniken bezuschussen
vom 26.03.2016 -
»Die EU ist Resonanzboden für deutsche Imperialpolitik«
vom 26.03.2016