Brasilien näher an Staatsstreich
Brasília. In Brasilien hat ein Parlamentsausschuss die Amtsenthebung von Staatschefin Dilma Rousseff (Foto) empfohlen. Von den 65 Mitgliedern des Ausschusses, der entsprechend der Mehrheitsverhältnisse im Parlament zusammengesetzt ist, entschieden sich am Montag (Ortszeit) 38 für das Verfahren zur Amtsenthebung, 27 votierten dagegen. In den kommenden Tagen sollen Abgeordnetenkammer und Senat über die Empfehlung der Kommission abstimmen.
Kritiker des Amtsenthebungsverfahrens sehen in dem Vorgang einen kalten Staatsstreich, da Rousseff keine Regelverstöße vorgeworfen werden, die sie in ihrer Amtszeit begangen haben soll. (AFP/dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Kein Frühling in Washington
vom 13.04.2016 -
Labiles Bündnis
vom 13.04.2016 -
Food bank statt Grundeinkommen
vom 13.04.2016 -
»Es wird Tote geben«
vom 13.04.2016 -
Abstimmung im Krieg
vom 13.04.2016