Aus: Ausgabe vom 15.04.2016, Seite 5 / Inland
Verdächtige Konten: NRW gibt Daten weiter
Düsseldorf. Im Kampf gegen Steuerhinterziehung hat Nordrhein-Westfalen Daten über verdächtige Konten mit Guthaben in Höhe von rund 100 Milliarden Schweizer Franken an 27 Staaten weitergegeben. Das berichtete NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) am Donnerstag in Düsseldorf. Die NRW-Steuerfahndung sei im Zuge von Ermittlungen gegen Banken auf die Konten Tausender ausländischer Privatleute und Unternehmen gestoßen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Desintegrationsgesetz« auf dem Weg
vom 15.04.2016 -
»Es braucht Mut, den Politikern entgegenzutreten«
vom 15.04.2016 -
Unterschlagene Antworten
vom 15.04.2016 -
Deckt Zschäpe den Ex-V-Mann »Primus«?
vom 15.04.2016 -
Zum Schein »vereinfacht«
vom 15.04.2016 -
Bankrotteur angeklagt
vom 15.04.2016 -
»Der Atommüll sollte nicht in Gorleben landen«
vom 15.04.2016