Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 02.05.2016, Seite 11 / Feuilleton

Peter-Weiss-Jahr eröffnet

Mit Lesungen, Gesprächen, Filmen und Musik wurde am Wochenende in der Berliner Akademie der Künste das Peter-Weiss-Jahr eröffnet. Der deutsch-schwedische Autor und Künstler wurde am 8. November vor 100 Jahren geboren. An der Langen Nacht zu seinen Ehren wirkten unter anderem die Akademiemitglieder Volker Braun, Ingo Schulze, Hanns Zischler, Jeanine Meerapfel und Ulrich Peltzer mit. »Kunst muss die Kraft haben, das Leben zu verändern«, sei Weiss’ Credo gewesen, erklärte die Akademie. Er habe den politischen stets mit einem hohen ästhetischen Anspruch verbunden. Mit Stücken wie »Marat/Sade« (1964) und »Die Ermittlung« (1965) war Weiss ein wichtiger Vertreter des Dokumentartheaters. Sein dreibändiger Roman »Die Ästhetik des Widerstands« ist bis heute maßgeblich für literarische Diskussionen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton