Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 07.05.2016, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Schäuble will kein ­Wagniskapitalgesetz

Berlin. Entgegen seiner Ankündigung will Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) doch kein Gesetz zur Förderung von Wagniskapital auf den Weg bringen, berichtete das Handelsblatt am Freitag. Finanzstaatssekretär Jens Spahn (CDU) plädierte am Freitag statt dessen dafür, sogenannte Start-up-Unternehmen steuerrechtlich zu bevorteilen. Verluste aus früheren Jahren sollten mit späteren Gewinnen verrechnet werden können. Zudem sollten Investoren ihre Gewinne aus dem Verkauf von Streubesitzbeteiligungen auch weiterhin nicht besteuern müssen, so Spahn. Die Bundesregierung suche mit der EU-Kommission nach Möglichkeiten, dies nicht als unzulässige Beihilfe zu bewerten, so Spahn. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit