Weg für »Grün-Schwarz« im »Ländle« frei
Berlin. Der Weg für die erste grün-schwarze Landesregierung in Deutschland ist frei. Die baden-württembergischen Grünen stimmten am Samstag bei einer Landesdelegiertenkonferenz in Leinfelden-Echterdingen dem mit der CDU ausgehandelten Vertragswerk zu. Nach Angaben einer Sprecherin gab es 202 Jastimmen, 14 Delegierte votierten mit Nein, fünf enthielten sich. Den Grünen war es am 13. März gelungen, erstmals bei einer Landtagswahl zur stärksten Kraft aufzusteigen. Sie legten deutlich auf 30,3 Prozent zu, während die CDU in ihrem Stammland auf 27 Prozent abstürzte. Für eine Fortsetzung der grün-roten Koalition reichte es nach Verlusten der SPD nicht. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Selber anbauen soll weiterhin nicht möglich sein«
vom 09.05.2016 -
»Eine Fachkraft erhält nur 1.700 Euro brutto«
vom 09.05.2016 -
Beim Geheimdienst um die Ecke
vom 09.05.2016 -
Zeichen gegen rechts
vom 09.05.2016 -
Campen gegen Braunkohle
vom 09.05.2016 -
Rojava-Vertretung in Deutschland
vom 09.05.2016