Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 17.05.2016, Seite 2 / Ausland

Proteste in Flüchtlingslager auf Lesbos

Lesbos. Auf der griechischen Ägäisinsel Lesbos ist es zu Zusammenstößen zwischen Flüchtlingen und Polizisten gekommen. Asylsuchende hatten für das Recht auf Weiterreise zum griechischen Festland demonstriert. Einige von ihnen bewarfen die Einsatzkräfte mit Steinen, diese setzten Blendgranaten ein. Die Lage beruhigte sich anschließend, berichtete das griechische Staatsradio am Montag. (dpa/jW)jW-Autorin auf ­schwarzer ListeBerlin.

Daten der Journalistin Susann Witt-Stahl, die u. a. für junge Welt aus der Ostukraine berichtete, stehen auf einer Liste, die am 7. Mai auf der Internetseite »Mirotworez« auftauchte (siehe jW-Ausgabe vom 14.–16. Mai). Die Aufstellung enthält Angaben zu 4.507 Journalisten, die sich 2014 und 2015 in Donezk und Lugansk akkreditieren ließen. Sie werden als »Handlanger der Separatisten« bezeichnet. Der Kiewer Parlamentarier Anton Geraschtschenko, der »Mirotworez« betreibt, erklärte am Donnerstag, nach einer »Intervention von EU-Vertretern« werde die Seite geschlossen, die Daten könnten aber bald heruntergeladen werden. Im April 2015 wurden mehrere »prorussische« Aktivisten, deren Adressen »Mirotworez« veröffentlicht hatte, ermordet. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland