Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 17.05.2016, Seite 4 / Inland

Bahn AG macht bei »­Hyperloop« mit

Berlin. Die Deutsche Bahn wird in die Entwicklung des Röhrenzugsystems »Hyperloop« im Nahen Osten eingebunden. Das Unternehmen erstellt im Auftrag der US-Firma Hyperloop One eine Machbarkeitsstudie für ein Güterverkehrsnetz in Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Katar, wie der Chef der Bahnberatungssparte DB E & C, Niko Warbanoff, der Welt am Sonntag sagte. Das neuartige Transportsystem erinnert an eine überdimensionale Rohrpost, mit der Menschen und Lasten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1.200 km/h befördert werden sollen.

Das soll unter anderem durch die aerodynamische Form der Wagen und den niedrigen Luftdruck möglich werden. Etwa 2020 soll das System fertig sein. Die Bahn zielt in ihrer Studie vor allem auf den Gütertransport. Einen Einsatz in Deutschland erwartet Warbanoff allerdings nicht. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.