Deutschland führt Krieg
Ein neuer Sammelband präsentiert Kontroversen statt unumstößlicher Weisheiten
Rainer BalcerowiakFast drei Jahre ist es her, daß sich Deutschland erstmals seit der militärischen Zerschlagung der faschistischen Diktatur an einem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg beteiligt hat. Vorausgegangen war eine Teilrevision der Ergebnisse des Zweiten Weltkrieges durch die Einverleibung der DDR, eine schleichende Gewöhnung an die Entsendung deutscher Soldaten ins Ausland zu Blauhelm- und »Friedens«-Missionen und schließlich die Regierungsübernahme durch SPD und Grüne. Beso...
Artikel-Länge: 5824 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.