Festival gegen Rassismus
In Berlin beginnt heute das fünftägige »Festival contre le racisme«. Die Veranstalter vom Asta der Freien Universität wollen »das Thema Rassismus und Ausgrenzung« an deutschen Hochschulen »wieder auf die Tagesordnung bringen«. Höhepunkte sind ein Auftritt der Holocaust-Überlebenden Esther Bejarano mit der Microphone Mafia bei einer Gala am Mittwoch in Jockels Biergarten sowie ein großes Konzert mit der Kölner HipHop-Künstlerin Akua Naru am Donnerstag im Club Bi Nuu. Vertieft wird das Thema in Workshops und Vorträgen auf dem Campus der Universität, die nach Einschätzung der Veranstalter eben auch »kein rassismusfreier Raum« ist. Festivals dieser Art werden bereits seit 2003 an deutschen Hochschulen organisiert. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Sie nannten es »System D«
vom 06.06.2016 -
Grün und Grüne
vom 06.06.2016 -
»Diese Leute waren einfach dumm«
vom 06.06.2016 -
Die Logik im Kernland
vom 06.06.2016 -
Nachschlag: Falscher Film
vom 06.06.2016 -
Vorschlag
vom 06.06.2016