Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 1. April 2025, Nr. 77
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 08.06.2016, Seite 10 / Feuilleton

Häns’che Weiss gestorben

Häns’che Weiss, einer der bekanntesten deutschen Gipsy-Swing-Gitarristen, starb am 2. Juni in Berlin. 1969 reüssierte er beim Schnuckenack-Reinhardt-Quartett, damals die erste Adresse in der Django-Reinhardt-Nachfolge. 1972 erfolgte eine Ausgründung: das Häns’che Weiss Quintett, dessen tradierten Sound er zusehends in Richtung Modern Jazz und Bossa Nova erweiterte. »Den traditionellen Klang des Gypsy-Swing variierte Weiss übrigens auch: Immer wieder spielte er nicht auf einer akustischen Gitarre, die das klassische Ausdrucksmittel dieser Art des Swing-Jazz ist, sondern auf einer elektrisch verstärkten Vollresonanzgitarre: Die klingt weicher, kann manchmal auch flüstern und strahlt Wärme aus« hieß es in einem Nachruf im ­Bayerischen Rundfunk. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton