Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Montag, 24. Februar 2025, Nr. 46
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 05.07.2016, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

Aktuelle Fragen der marxistisch-leninistischen Theorie. Bildungsveranstaltung der RotFuchs-Regionalgruppe Leipzig mit Manfred Höfer. Heute, 5.7., 18 Uhr, Gesellschaft für Völkerverständigung, Bürohaus, Kochstr. 132, Leipzig

Die Aktualität der ökonomischen Krise bei Karl Marx. Vortrag von Karl Wild, anschließend Diskussion. Potsdamer Runde der Freidenker. Heute, 5.7., 20 Uhr, Chinahaus Potsdam, Zeppelinstr. 147, Potsdam. Veranstalter: Brandenburgischer Freidenkerverband e. V.

Was blüht uns mit TTIP und CETA? Vortrag von Helga Reimund (ATTAC Berlin), anschließend Diskussion über Aktionen gegen die Handelsabkommen. Heute, 5.7., 19 Uhr, Madia, Lindenstraße 47, Potsdam. Veranstalter: Greenpeace Potsdam und ATTAC Regionalgruppe Potsdam

Klassenkampf in Frankreich. Journalist Hansgeorg Hermann berichtet über das geplante Arbeitsgesetz, den Umfang und die Wirkung der Streiks, über die nächtlichen Diskussionsrunden (Nuit debout) und die Aussichten, den Kampf zu gewinnen. Mittwoch, 6.7., 18.30 Uhr, Curiohaus, Hofdurchgang, Rothenbaumchaussee 15, Hamburg. Infos: www.jourfixe.hamburger-netzwerk.de

Wirksame Strategien zur Bekämpfung von Armut und Flüchtlingselend. Referent: Christoph Butterwegge, Professor für Politikwissenschaft an der Humanistischen Fakultät der Universität zu Köln. Veranstaltung der Sozialistischen Bildungsakademie Spandau am Donnerstag, 7.7., 19 Uhr, Paul-Schneider-Haus, Schönwalder Str. 23, Berlin

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton