Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 08.07.2016, Seite 5 / Inland

Chinesischer Investor hat Mehrheit bei Kuka

Augsburg/Beijing. Der chinesische Hausgerätehersteller Midea besitzt bereits mehr als die Hälfte aller Anteile am Augsburger Roboterbauer Kuka. Midea gehörten »rund 57,25 Prozent« an Kuka, heißt es in einer Mitteilung an der Börse von Shenzhen vom Donnerstag. Der Großaktionär Voith und der Unternehmer Friedhelm Loh hatten bereits mitgeteilt, dass sie ihre Aktienpakete an Midea verkauft haben. Voith besaß 25,1 Prozent von Kuka, Loh zehn Prozent. Midea selbst hielt vor dem Angebot zum Aufkauf weiterer Aktien bereits einen Anteil von 13,5 Prozent andem Unternehmen. Das Angebot von Midea hatte in Berlin und Brüssel Bedenken geweckt, dass wichtige Zukunftstechnologien von Europa nach Asien abwandern könnten. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.