Weg frei für Verfassungsreform in Japan
Tokio. Der Wahlsieg des Regierungslagers in Japan hat den Weg für eine Verfassungsreform geebnet. Die Koalition des rechtskonservativen Ministerpräsidenten Shinzo Abe sowie mit diesem verbündete Kräfte kommen nach der Oberhauswahl vom Sonntag rechnerisch zusammen auf die für eine Änderung der Verfassung nötige Zweidrittelmehrheit, wie Medien meldeten. Abes Koalitionspartner, die Partei Komeito, dämpfte jedoch die Erwartungen an eine Verfassungsdebatte. Er erwarte nicht, dass es plötzlich Fortschritte in dieser Frage gebe, wurde deren Chef Natsuo Yamaguchi zitiert. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Minusrekord im Kaukasus
vom 12.07.2016 -
US-Polizei schießt weiter
vom 12.07.2016 -
Schwindelig vor Erfolg
vom 12.07.2016 -
Exarchia brennt
vom 12.07.2016 -
Freispruch für Journalisten
vom 12.07.2016