Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 19.07.2016, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

Diskussion über Zwangsräumungen. In Turin entwickelte sich vor ein paar Jahren ein gemeinsamer Kampf von solidarischen Nachbarn und Antiautoritären gegen Zwangsräumungen und die Verdrängung aus dem Viertel – ein Kampf, der Möglichkeiten und Begrenzungen aufzeigt. Heute, 19.7., 19 Uhr, Hinterhof »Frevel«, Zenettistraße 27, München

»Bundeswehr abschaffen – Gegen Militarismus und Krieg«. Antimilitaristische Kundgebung anlässlich des »feierlichen Gelöbnisses« der Bundeswehr im Bendlerblock. Mittwoch, 20.7., 18.30 Uhr, Bundeswehr-Showroom, Georgenstr. 24, Berlin

»Rauch über Birkenau«. Letzte (experimentelle) Lesung aus dem autobiographischen Bericht von Seweryna Szmaglewska. Eine weibliche Perspektive auf den Holocaust. Mittwoch, 20.7., 20 Uhr, Café Cralle, Hochstädterstr. 10a, Berlin

»Ni loi, ni travail! Autonome Perspektiven in der Bewegung gegen das neue Arbeitsgesetz in Frankreich«. Einblick in die Bewegung und ihren gesellschaftlichen Kontext mit anschließender Diskussion, u.a. über die Möglichkeiten transnationaler sozialer Kämpfe. Donnerstag, 21.7., 20 Uhr, Projektraum H48, Hermannstr. 48, Berlin-Neukölln

»Eine Welt ohne Militär ist nötig und möglich – und sollte in Deutschland beginnen!« Vortrag und Diskussion mit Theo Ziegler (Forum Friedensethik in der badischen Landeskirche). Donnerstag, 21.7., 19 Uhr, Paul-Gerhardt-Haus, Jasminweg 19, Überlingen. Veranstalter: Friedensforum Überlingen, DFG-VK u. a.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton