Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Montag, 24. Februar 2025, Nr. 46
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 29.07.2016, Seite 1 / Inland

Mehr als 2,6 Millionen ohne Erwerb

Nürnberg. Zum Anfang der jährlichen Sommerpause ist die offiziell ausgegebene Zahl der Erwerbslosen in Deutschland auf 2,661 Millionen gestiegen. Im Juli waren demnach 47.000 Menschen mehr ohne Job als im Monat zuvor. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Donnerstag in Nürnberg mit. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Punkte auf sechs Prozent. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sei die Zahl der Erwerbslosen aber um 112.000 zurückgegangen. Nach Aussage des BA-Chefs Frank-Jürgen Weise würden zahlreiche Betriebe mit Neueinstellungen bis nach den Ferien warten, weshalb die Erwerbslosigkeit gestiegen sei.

Ebenfalls am Donnerstag äußerte sich auch der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) zum Thema. Er forderte private und öffentliche Unternehmen auf, Geflüchtete in den Arbeitsmarkt zu integrieren. »Wer über Fachkräftemangel klagt, muss auch ausbilden«, sagte DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach. Das gelte für Einheimische und Zugewanderte gleichermaßen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.