Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Montag, 24. Februar 2025, Nr. 46
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 30.07.2016, Seite 11 / Feuilleton

Reli und gion

Von Wiglaf Droste

In der Schule hieß der Religionsunterricht »Reli«, ausgesprochen wie »Rallye« in »Rallye Monte Carlo«; das war nicht abwertend gemeint, nur abkürzend, so wie Mathematik »Mathe« hieß und Erdkunde »Erde«. Meine Essener Freundin Claudia spricht das Wort Religion noch als Erwachsene »Regjon« aus, auch das ist nicht herabsetzend, sondern nur Ausdruck ihrer regionalen Mundart. In Zeiten des multipel anschwellenden religiösen Fanatismus erscheint mir die Verkürzung der Religion zur Regjon geradezu zivilisatorische Kraft zu entfalten; wer bringt schon jemanden wegen etwas Niedlichem wie Regjon um? Außerdem spricht sich das Wort mit jener rechthabereifreien Eleganz der Absichtslosigkeit, die Millionen von Netzwerkern, Intriganten, Verschwörungsmuftis, Eine-Hand-wäscht-die-andere-Mischmaschinisten, Sprengköpfen und Mordbubis auf das schönste eindimensional gemein, größenwahnsinnig, irrsinnig und unrettbar vernagelt aussehen lässt, was sie ja auch sind.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton