Aus: Ausgabe vom 15.08.2016, Seite 4 / Inland
De Maizière will Daten von Facebook
Berlin. Im Konflikt um die Herausgabe der Nutzerdaten von Terrorverdächtigen will nun Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) mit dem Internetkonzern Facebook sprechen. Er bewerte die anlassbezogene Kooperation der Bundessicherheitsbehörden mit Facebook in den Bereichen Islamismus und Extremismus zwar als »durchaus positiv«, sagte de Maizière dem Tagesspiegel (Sonntagausgabe). »Ich werde mich aber demnächst mit Vertretern von Facebook zusammensetzen, um die Vorwürfe der Länder zu erörtern.« (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Die Bank nutzt Politiker gern«
vom 15.08.2016 -
Am Samstag einen Joint ..
vom 15.08.2016 -
Schnelles Geld mit dem Elend
vom 15.08.2016 -
Da passen keine Straßenkinder
vom 15.08.2016 -
Begleitmusik zu Mord und Totschlag
vom 15.08.2016 -
Lloyd in Schwierigkeiten
vom 15.08.2016 -
Lufthansa: Vorerst keine Streiks
vom 15.08.2016 -
»Sie verhält sich genau wie ein privater Konzern«
vom 15.08.2016