Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 30.08.2016, Seite 7 / Ausland

Boliviens Regierung verlangt Aufklärung

La Paz. Nach der Ermordung des stellvertretenden Innenministers Rodolfo Illanes am vergangenen Donnerstag will die Regierung Boliviens den Dialog mit den Bergbaugenossenschaften nur wieder aufnehmen, wenn die Todesumstände geklärt werden. Innenminister Carlos Romero sagte am Sonntag (Ortszeit) im Fernsehsender Cadena A, solange die Verantwortlichen für den Mord nicht feststünden, könne von Gesprächen keine Rede sein. »Wir werden uns nicht mit Kriminellen an den Verhandlungstisch setzen.« Nach einer Razzia am Sitz der Vereinigung der Bergbaugenossenschaften Fencomin wurden am Sonntag sechs Führungsmitglieder in Untersuchungshaft genommen. Unter ihnen ist auch der Präsident der Vereinigung, Carlos Mamani. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland