Versicherer fürchten Katastrophenrisiko
Berlin. Die deutschen Versicherer warnen vor steigenden Risiken wegen Naturkatastrophen. »Durch den Klimawandel werden sich die Schäden durch Überschwemmungen bis zum Ende des Jahrhunderts vervielfachen«, sagte der Präsident des Branchenverbands GDV, Alexander Erdland, am Mittwoch auf einer Konferenz in Berlin. Allein die schweren Unwetter in diesem Frühjahr hätten die Versicherer 1,2 Milliarden Euro gekostet. Zudem unterschätzen viele Hauseigentümer in Deutschland die Gefahr, Opfer von Überschwemmungen oder Hochwasser zu werden, wie aus einer Studie der GfK-Marktforscher im Auftrag der Versicherer hervorgeht. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Wir haben klare Position bezogen«
vom 15.09.2016 -
Rechtswidrigkeit bestätigt
vom 15.09.2016 -
Bundesregierung organisiert Chaos
vom 15.09.2016 -
Warnstreik bei Median
vom 15.09.2016 -
Täglich neue Gerüchte
vom 15.09.2016 -
»Es geht um eine wörtliche Auslegung der Bibel«
vom 15.09.2016