Veranstaltungen
»Steit um TTIP in Zeiten globaler Krisenkonkurrenz: Regierende Standortnationalisten zweifeln haftig an ihrer Freihandelskumpanei«. Vortrag und Diskussion mit Jonas Köper (Gegenstandpunkt). Dienstag, 20.9., 19.30 Uhr, Mehringhof, Versammlungsraum (1. Etage), Gneisenaustr. 2a, Berlin. Infos: www.kk-gruppe.net
»Kuba heute – Chancen und Gefahren für die Zukunft«. Bildungsveranstaltung mit Kuba-Kenner und jW-Autor Volker Hermsdorf am Dienstag, 20.9., 18 Uhr, Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte, Marzahner Promenade 38, Berlin. Veranstalter: Rotfuchs-Regionalgruppe Berlin-Marzahn-Hellersdorf
»Kubas Sieg über Ebola«. Das kubanische Programm internationaler Solidarität ist beispielhaft in der medizinischen Grundversorgung, bei Katastrophen und Epidemien. Dr. med. Graciliano Diáz Bartólo aus Kuba berichtet vom Einsatz gegen die Epidemie in Afrika. Dienstag, 20.9., 19.30 Uhr, Außenstelle der Botschaft Kubas, Kennedyallee 22, Bonn. Veranstalter: FG BRD–Kuba e. V.
»Kunst und Menschenrecht – Spiegelbilder und Visionen«. Vortrag des Kunstwissenschaftlers Dr. Peter Michel am Dienstag, 20.9., 18 Uhr, im Treff 23, Breitscheidstr. 43 A, Bernau. Veranstalter: Rotfuchs-Regionalgruppe Bernau
»Mit zivilem Widerstand gegen Siedlerkolonialismus«. Veranstaltung mit Abdallah Abu Rahma, Koordinator der Aktionen in Bilin, Westbank, Palästina. Dienstag, 20.9., 19 Uhr, AWO-Begegnungszentrum Ost, Ostendstraße 83, Stuttgart. Infos: palaestinakomitee-stuttgart.de
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Was tut der Staat?
vom 19.09.2016 -
Von der Zukunft
vom 19.09.2016 -
Nachschlag: Familie Konfuzius
vom 19.09.2016 -
Vorschlag: Die jW-Programmtips
vom 19.09.2016 -
Alte Freundinnen
vom 19.09.2016