Totalverweigerer aus Haft entlassen
Spanien: Vier verurteilte Kriegsgegner kamen wieder frei. Antimilitaristen feiern Etappensieg
Ralf StreckDie Totalverweigerer in Spanien haben erneut eine Schlacht gewonnen. Am vergangenen Freitag wurden die letzten vier Kriegsdienstverweigerer aus der Haft entlassen, genau 24 Stunden nachdem ein neues Gesetz in Kraft getreten war, das die Verweigerung entkriminalisiert. Die vier waren wegen Desertion zu zwei Jahren und vier Monaten Haft verurteilt worden.
Unai Molinero Ortiz ist Sprecher der MOC (Bewegung für Kriegsdienstverweigerung aus Gewissensgründen) in Bilba...
Artikel-Länge: 2879 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.