Schlägertruppe für Bush Polizei mißhandelte Palästinenser bei Besuch des US-Präsidenten in Berlin Von Rüdiger Göbel
Entwicklungsgipfel in Südafrika: Wie waschen sich Konzerne grün? jW sprach mit Daniel Mittler, Fachreferent für internationale Umweltpolitik beim Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Interview: Harald Neuber
Bundestreffen in Frankfurt am Main: ATTAC vor neuen Aufgaben? jW sprach mit Oliver Moldenhauer, Mitarbeiter im ATTAC-Büro in Verden und Mitglied im Koordinierungskreis, mit dem inhaltlichen Schwerpunkt Welthandel Interview: Thomas Klein
Zehn Jahre Antifa-Organisation DRAFD: Wie sieht die Geburtstagsbilanz aus? jW sprach mit Ernst Melis, seit der Gründung im Mai 1992 Vorsitzender des Verbandes Deutscher in der Resistance, in den Streitkräften der Antihitlerkoalition und der Bewegung »Freies Deutschland« (DRAFD) Interview: Peter Rau
Das SDI des Ostens Der Dresdner Raketenabwehrplan mit Laserwaffen von Manfred von Ardenne aus dem Jahre 1962. Von Wolfgang G. Schwanitz
Zahnloser DGB als Schröders Hilfstruppe Berlin: Bundeskongreß im Zeichen des bevorstehenden Bundestagswahlkampfes Von Rainer Balcerowiak
Gemeinsam gegen rechts Ost- und westdeutsche Antifaschisten stellten die Weichen auf organisatorischen Zusammenschluß Von Hans Daniel
Die Basis wird aufmüpfig Oppositionelles Netzwerk kritisiert Gewerkschaftsführung von ver.di. Unzufriedenheit nimmt zu Von Daniel Behruzi
Wie gehabt: Keine Kameraden Soldaten des Friedens haben in der BRD schlechte Karten. Beratung in Berlin thematisierte erneut politische Strafverfolgung ehemaliger DDR-Bürger Von Peter Rau
Opfer werden schikaniert Nach Brandanschlag auf Flüchtlingswohnheim in Freiburg setzen die Behörden auf Einschüchterung Von Martin Höxtermann
Weniger Jobs, mehr Profit Protestaktion von Karstadt-Beschäftigten in Hamburg gegen Kahlschlagpolitik des Handelsriesen Von Birgit Gärtner
Demonstrativer Raketentest Rußland will im Kaschmir-Konflikt vermitteln. Pakistans Präsident erklärt sein Land zum Krieg bereit
Totalverweigerer aus Haft entlassen Spanien: Vier verurteilte Kriegsgegner kamen wieder frei. Antimilitaristen feiern Etappensieg Von Ralf Streck
Die Waffen schweigen - noch Erste Euphorie gedämpft: Drei Monate Feuerpause in Sri Lanka - eine Zwischenbilanz Von Thomas Berger
Trostlose Feinde Das Fürchten zu lehren wird auch immer schwerer. Jean van Hamme und Ted Benoît versuchen es mit einer neuen Blake&Mortimer-Folge Von Jörg Digmayer